Cornwall - Paradies am Golfstrom
Über Gent & Canterbury & Stonehenge in den Garten Großbritanniens
Eine atemberaubende, kontrastreiche Landschaft, geprägt durch die Wärme des Golfstroms macht Cornwall, im Südwesten Englands, zu einer einzigartigen Region. Kilometerlange Sandstrände, atemberaubende Küsten, malerische Herrenhäuser und ihre Gärten, aber auch mittelalterliche Burgen und Siedlungen wie die Klosterfestung St. Michaels Mount sind hier zu finden. Bei unseren Ausflügen durch die Grafschaft Cornwall entdecken Sie zudem das Fischerdorf Clovelly, die Hafenstadt Falmouth, den romantischen Küstenort St. Ives, das Minack Theater, das ehemalige Schmugglernest Penzance und die cornische Südküste mit einem Besuch im Trebah Park. Auch die An- und Abreisetage sind mit Besuch der historischen Stadt Gent, Stonehenge und den beeindruckenden Kathedralen Canterbury und Salisbury ein Erlebnis.
Cornwall - Paradies am Golfstrom
Cornwall - Paradies am Golfstrom
Über Gent & Canterbury & Stonehenge in den Garten Großbritanniens
Eine atemberaubende, kontrastreiche Landschaft, geprägt durch die Wärme des Golfstroms macht Cornwall, im Südwesten Englands, zu einer einzigartigen Region. Kilometerlange Sandstrände, atemberaubende Küsten, malerische Herrenhäuser und ihre Gärten, aber auch mittelalterliche Burgen und Siedlungen wie die Klosterfestung St. Michaels Mount sind hier zu finden. Bei unseren Ausflügen durch die Grafschaft Cornwall entdecken Sie zudem das Fischerdorf Clovelly, die Hafenstadt Falmouth, den romantischen Küstenort St. Ives, das Minack Theater, das ehemalige Schmugglernest Penzance und die cornische Südküste mit einem Besuch im Trebah Park. Auch die An- und Abreisetage sind mit Besuch der historischen Stadt Gent, Stonehenge und den beeindruckenden Kathedralen Canterbury und Salisbury ein Erlebnis.
1. Tag: Anreise – Gent (Belgien)
Ihr Urlaub beginnt bereits bei der Anreise. Schon nachmittags erreichen Sie Flanderns Perle, das historische Gent. Freuen Sie sich nach dem Check-in im Hotel auf einen geführten Altstadtbummel, und genießen Sie das Flair und die herrlichen Baudenkmäler aus Gotik und Barock. Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt.
2. Tag: Kathedrale Canterbury – Ashford/Maidstone
Unsere Reise durch Belgien setzen wir zum französischen Fährhafen Calais und mit der Fährpassage über den Ärmelkanal nach Dover fort. Weiterfahrt durch die englische Grafschaft Kent bis nach Canterbury. Sie haben die Möglichkeit, die berühmte Canterbury Cathedral zu besichtigen. Die Kathedrale mit ihrem 75m hohen Turm, dem "Bell Harry", zählt zu den meisterhaften Bauwerken der Romantik und Gotik und gehört seit 1988 zum UNESCO Weltkulturerbe. Seit Gründung der Anglikanischen Kirche durch Heinrich VIII. ist der Erzbischof von Canterbury geistiges Oberhaupt der Glaubensgemeinschaft und krönt noch heute die englischen Könige und Königinnen. Ein Besuch ist absolut lohnenswert! Übernachtung im Raum Ashford oder Maidstone.
3. Tag: Stonehenge – Ankunft Plymouth
Unser nächstes Ziel ist Stonehenge, eines der berühmtesten prähistorischen Monumente der Welt, Symbol des mystischen Englands und Inbegriff aller Mythen und Legenden. Sie besuchen die Ausstellung im Besucherzentrum mit Hunderten prähistorischer Objekte von Stonehenge. Mit dem Landrover geht es dann weiter zum Steinkreis. Umrunden Sie das Weltkulturdenkmal und lassen Sie sich vom Audio-Guide (auf Ihr Smartphone herunterladbar) über die Legenden und Theorien faszinieren. Übernachtung in Plymouth.
4. Tag: Auf König Artus Spuren – Ankunft Newquay
Auf dem Weg nach Newquay besuchen Sie Clovelly, ein Fischerdorf an der Nordküste Devons, bekannt durch den Roman Westward Ho von Charles Kingsley. Nach einer kleinen Wanderung ins Dorf haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen. Am Nachmittag erwartet Sie ein weiterer Spaziergang entlang der Küste mit Blick auf die Burg von Tintagel, dem angeblichen Geburtsort von König Artus. Übernachtung in Newquay für vier Nächte.
5. Tag: St. Ives – Lands End – Minack Theater – St. Michaels Mount – Penzance
Freuen Sie sich auf einen wundervollen Ausflugstag auf der Halbinsel Cornwall. Sie besuchen den romantischen Küstenort St. Ives mit seinem malerischen Hafen und seinen verwinkelten Gässchen. Sehenswert sind auch die berühmte Dependance der Tate Gallery sowie der Skulpturengarten der Bildhauerin Barbara Hepworth. Weiter geht es zur Küste bei Lands End, dem westlichsten Punkt Großbritanniens und eine der schönsten Englands. Sie besuchen weiterhin das berühmte Minack Theater an der Südküste Cornwalls sowie das ehemalige Schmugglernest Penzance. Ein weiteres Highlight des Tages ist eine Wanderung auf die Gezeiteninsel und Klosterfestung St. Michaels Mount, erbaut auf einem 70m hohen Granitfelsen und das Wahrzeichen von Cornwall. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihren Nachmittag in Penzance zu verbringen.
6. Tag: Urlaubstag in Newquay
Genießen Sie einen freien Tag an Ihrem Urlaubsort – unsere Reiseleitung berät Sie gerne. TIPP: Wanderung entlang des cornischen Küstenpfades oder Besuch des Blue Reef Aquariums.
7. Tag: Kontrastreiche cornische Südküste
Unser heutiges Motto: wenig fahren, viel erleben. Vormittags verweilen wir im Trebah Park, einem der schönsten Landschaftsparks in Cornwall mit subtropischen Pflanzen und an der idyllischen Mündung des Helford Rivers gelegen. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, die Hafenstadt Falmouth auf eigene Faust zu entdecken.
8. Tag: Salisbury – Harwich zur Einschiffung
Goodbye Cornwall heißt es heute! Ihr nächster Aufenthalt ist an der Kathedrale von Salisbury in der Grafschaft Wiltshire. Sie ist eine der bedeutendsten mittelalterlichen Kirchenbauten in England. Sie haben Freizeit, die Kathedrale mit dem höchsten Kirchturm Großbritanniens zu besichtigen. Ein Blick in den Kircheninnenraum sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Anschließend Weiterfahrt nach Harwich zur Einschiffung auf die Nachtfähre nach Hoek v. Holland.
9. Tag: Ausschiffung & Rückreise
Ausschiffung nach dem Frühstück und Heimreise. Ankunft am Abend.
Sie wohnen während der Rundreise in guten, landestypischen 3- und 4-Sterne Hotels (Landeskategorie). Die Zimmer sind mit DU/WC, SAT-TV, Radio, Telefon und Kaffee-/Teezubereitung (in England) ausgestattet. Fährpassage mit Doppelkabinen/innen DU/WC.