Museumsreise nach Berlin & Potsdam
Mit Villa Liebermann – Museumsinsel & Alte Nationalgalerie – Museum Barberini
Diese Busreise in die Hauptstadt Berlin steht ganz im Zeichen großer Kunst. Die berühmte Villa Liebermann wird Sie schon am ersten Reisetag in den Bann ziehen. Tauchen Sie ein in Werke von Max Liebermann, dessen Amtszeit als Präsident der Akademie der Künste in Berlin, eine der bedeutendsten Positionen im Kulturleben der Weimarer Republik, vor 100 Jahren begann. Bei unserer Stadtrundfahrt "Kunstvolles Berlin" entdecken Sie u.a. die Museumsinsel mit dem Pergamonmuseum und dem Bode-Museum und lernen die "Alte Nationalgalerie" mit ihren Kunstschätzen kennen. Ein weiteres Highlight ist das Kunstmuseum Barberini in Potsdam mit Schwerpunkt DDR und deutscher Kunst nach 1989.
Museumsreise nach Berlin & Potsdam
Museumsreise nach Berlin & Potsdam
Mit Villa Liebermann – Museumsinsel & Alte Nationalgalerie – Museum Barberini
Diese Busreise in die Hauptstadt Berlin steht ganz im Zeichen großer Kunst. Die berühmte Villa Liebermann wird Sie schon am ersten Reisetag in den Bann ziehen. Tauchen Sie ein in Werke von Max Liebermann, dessen Amtszeit als Präsident der Akademie der Künste in Berlin, eine der bedeutendsten Positionen im Kulturleben der Weimarer Republik, vor 100 Jahren begann. Bei unserer Stadtrundfahrt "Kunstvolles Berlin" entdecken Sie u.a. die Museumsinsel mit dem Pergamonmuseum und dem Bode-Museum und lernen die "Alte Nationalgalerie" mit ihren Kunstschätzen kennen. Ein weiteres Highlight ist das Kunstmuseum Barberini in Potsdam mit Schwerpunkt DDR und deutscher Kunst nach 1989.
1. Tag: Anreise & „Das Schloss am See"
Am frühen Nachmittag in Berlin angekommen, erwartet Sie gleich das erste Highlight Ihrer Museumsreise: "Das „Schloss am See“, wie der Künstler Max Liebermann sein Sommerhaus am Wannsee liebevoll nannte. Bei einer Führung lernen Sie die Ausstellung des Malers kennen und erfahren Wissenswertes über die 154 ausgestellten Werke, zu denen u.a. „Die Gartenbank“ von 1916 und „Das Landhaus am Wannsee“ von 1926 gehören. Schlendern Sie anschließend durch den 7000 qm großen Garten, in dem einst mehr als 200 der Gemälde Liebermanns entstanden sind.
2. Tag: Museumsinsel & Alte Nationalgalerie
Begeben Sie sich auf die Spuren der großen Kunst in Berlin. Bei der Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem das berühmte Max-Liebermann-Haus am Brandenburger Tor, das nach seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg wieder aufgebaut wurde und von dessen Balkonzimmer aus der Maler einst die Nationalsozialisten, die ihm 1933 Arbeitsverbot erteilten, einmarschieren sah. Weiter geht es zur Museumsinsel die zum UNESCO-Welterbe zählt. Bei einem Rundgang erfahren Sie Wissenswertes über das Alte Museum, das Pergamonmuseum und das Bode-Museum und lernen die Alte Nationalgalerie mit ihren Kunstschätzen bei einer Führung kennen. Hier gehört das Werk „Das Balkonzimmer“ von 1845 von Adolph Menzel zu den Prunkstücken der Ausstellung. Weiter können Sie Meisterwerke von z.B. Caspar David Friedrich, Claude Monet, Auguste Renoir oder Paul Cézanne bestaunen.
3. Tag: Potsdam à la Barberini
Erleben Sie noch ein weiteres Museumshighlight, diesmal in Potsdam. Das privat gestiftete Kunstmuseum Barberini ist erst 2017 in den rekonstruierten klassizistisch-barocken Palast Barberini eingezogen und eröffnete dort seine Ausstellung. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Kunst der DDR sowie der deutschen Kunst nach 1989. Anschließend Rückreise.
Sie wohnen entweder im stilvollen Berliner Superior Hotel Crowne Plaza, nahe Potsdamer Platz oder im Superior Hotel Berlin Berlin, ca. 5 Gehminuten vom berühmten KaDeWe entfernt. In beiden Hotels verfügen die Zimmer über Bad/WC, Flachbild-TV und W-LAN. Die Hotels verfügen weiter über ein Restaurant, Fitnessraum und Sauna.