Rumänien – Rundreise durch den Osten Europas
Moldauklöster – Siebenbürgen – Donaudelta – Schwarzmeerküste – Bukarest
Reisen Sie mit uns nach Rumänien, in ein noch wenig bekanntes, aber faszinierendes Reiseland. Von der römischen Provinz zur Ungarnherrschaft, die deutsche Siedler ins Land holte, ging die Entwicklung zu unabhängigen Fürstentümern. Sie sehen die Karpatische Gebirgskette, das Schwarze Meer, das Donaudelta, die Klöster in der Nordmoldau und die uralten Traditionen aus Maramures. Freuen Sie sich auf Transsilvanien (zu Deutsch Siebenbürgen, mit der Legende des Grafen Dracula), gute Weine, traditionelles Essen und die Gastfreundschaft der Bevölkerung.
Rumänien – Rundreise durch den Osten Europas
Rumänien – Rundreise durch den Osten Europas
Moldauklöster – Siebenbürgen – Donaudelta – Schwarzmeerküste – Bukarest
Reisen Sie mit uns nach Rumänien, in ein noch wenig bekanntes, aber faszinierendes Reiseland. Von der römischen Provinz zur Ungarnherrschaft, die deutsche Siedler ins Land holte, ging die Entwicklung zu unabhängigen Fürstentümern. Sie sehen die Karpatische Gebirgskette, das Schwarze Meer, das Donaudelta, die Klöster in der Nordmoldau und die uralten Traditionen aus Maramures. Freuen Sie sich auf Transsilvanien (zu Deutsch Siebenbürgen, mit der Legende des Grafen Dracula), gute Weine, traditionelles Essen und die Gastfreundschaft der Bevölkerung.
1. Tag: Anreise mit Zwischenübernachtung
Mit ausreichend Pausen unterwegs erreichen wir am Abend unser erstes Hotel im Raum Wien. Erste Übernachtung und Ausklang des Tages bei einem gemeinsamen Abendessen.
2. Tag: Fortsetzung der Anreise bis nach Baia Mare
Fortsetzung der Reise über Budapest bis zur rumänischen Grenze. Die Fahrt geht weiter über Satu Mare, dort steigt unsere Reiseleitung dazu, bis zur ehemaligen Bergwerksstadt Baia Mare zur nächsten Übernachtung.
3. Tag: Maramures-Dörfer – Izatal – Bukowina
Heute lernen Sie die entlegene Region der Maramures-Dörfer kennen. Hier finden Sie noch lebendige Traditionen, Kreativität in Holz und Trachten. Besonders auffällig sind die Holzkirchen mit ihren hohen Türmen und den Schindeldächern. Sie besuchen Sapanta mit dem „Fröhlichen Friedhof“, wo geschnitzte Kopftafeln und humorvolle Grabschriften an die Toten erinnern. Im Izatal besuchen Sie das Kloster Barsana, und in Rozavlea sehen Sie die einzigartige Holzarchitektur und eine der ältesten und größten Holzkirchen der Region. Am Nachmittag Fahrt durch die wunderschöne Landschaft des Maramures-Gebirges nach Gura Humorului für zwei Nächte.
4. Tag: Ausflug Bukowina: Moldauklöster – Dampfbahn
Es sind vier Klöster und eine Dorfkirche, die von der UNESCO für die Einzigartigkeit der Außenwandmalereien ausgezeichnet wurden. Drei davon lernen Sie heute kennen: Kloster Moldovita, Sucevita und Voronet, alle eingebettet in eine wunderschöne Mittelgebirgslandschaft. Auch eine Fahrt mit einer historischen Dampfbahn gehört zum heutigen Programm. Rückkehr nach Gura Humorului und Freizeit.
5. Tag: Bukowina – Galati/Donau-Fähre – Tulcea
Heute reisen Sie in eine ganz andere Welt, in das Donaudelta. Wir fahren Richtung Süden über Bacau nach Galati. Hier überqueren Sie die Donau mit der Fähre und erreichen am späten Nachmittag Tulcea, das „Tor zum Donaudelta“ in der herrlichen Landschaft der Dobrudscha.
6. Tag: Schifffahrt Donaudelta – Constanza– Schwarzmeerküste
Sie entdecken bei einer 5-6-stündigen Schiffstour das Donaudelta – ein Vogel- und Naturparadies und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Rumäniens. 150 Fischarten leben in den Lagunen und Küstengewässern, und über 300 Vogelarten nisten in der größten Schilflandschaft der Erde. Nachmittags kurzer Spaziergang am Hafen und durch die Altstadt von Constanza mit Fotostopp am historischen Casino. Weiterfahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft des Dobrudscha-Gebietes in ein Hotel an der Schwarzmeerküste für zwei Übernachtungen.
7. Tag: Urlaubstag am Schwarzen Meer
Genießen Sie einen freien Tag in Ihrem Strandhotel am Schwarzen Meer.
8. Tag: Bukarest – Freizeit
Weiterreise in die Hauptstadt Bukarest. Während einer Panoramafahrt sehen Sie unter anderem das Pressehaus, den Triumphbogen, das königliche Schloss und das beeindruckende Parlamentsgebäude – das größte Gebäude Europas. Anschließend haben Sie Freizeit für einen Bummel durch die Fußgängerzone von Bukarest. Abendessen in einer historischen Brauerei in der Altstadt.
9. Tag: Südkarpaten mit Schloss Peles in Sinaia – Prejmer – Altstadt Brasov
Sie verlassen Bukarest und reisen weiter in die Südkarpaten. Die erste Station ist das Schloss Peles in Sinaia, ehemalige Sommerresidenz der königlichen Familie. Weiter zu einer der größten Kirchenburgen Siebenbürgens in Prejmer/Tartlau. Danach fahren Sie nach Brasov/Kronstadt. Die schöne Altstadt wird Sie begeistern. Höhepunkte sind die Schwarze Kirche, der größte gotische Sakralbau Osteuropas, der Rathausplatz mit Altem Rathaus und die orthodoxe Kirche. Übernachtung in Poiana Brasov oder Predeal in den Bergen.
10. Tag: Dracula-Burg Bran – Fagaras – Sibiu
Weiterreise mit einem Fotostopp an der als „Dracula-Burg“ bekannten Burg Bran und einer Pause an der Burg in Fagaras. Mittags erreichen Sie Sibiu (Herrmannstadt), die schönste Stadt Siebenbürgens. Sibiu ist eine der wichtigsten deutschen Gründungen in Siebenbürgen und war 2007 die Kulturhauptstadt Europas. Bei einer Besichtigung sehen Sie den Großen und Kleinen Ring, die Lügenbrücke und die evangelische und orthodoxe Kirche der Stadt. Freizeit am Nachmittag, Hotelübernachtung in Sibiu.
11. Tag: Festungsstadt Alba Iulia – Budapest
Am Vormittag besuchen Sie die beeindruckende Festungsstadt Alba Iulia (Karlsburg), die im Stil von Vauban 1714 errichtet wurde. Hier verabschiedet sich auch unsere Reiseleitung von Ihnen. Sie reisen weiter über die Grenze nach Ungarn zur Übernachtung im Raum Budapest.
12. Tag: Wien - Stift Melk - Deggendorf
Die erste Etappe der Rückreise führt vorbei an Wien in die Wachau mit Aufenthalt am berühmten Stift Melk. Anschließend Weiterfahrt vorbei an Passau zur letzten Übernachtung nach Deggendorf an der Donau. Abschiedsabendessen im Hotel.
13. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück Fortsetzung der Heimreise und Ankunft am Abend in Norddeutschland.
Sie wohnen in guten und sorgfältig ausgewählten Hotels der 4-Sterne Landeskategorie. Alle Zimmer sind mit DU/WC, Telefon und TV ausgestattet. Einige Hotels verfügen neben Restaurant und Bar auch über ein Schwimmbad.