Tour de Ruhr - Das Erlebnisprogramm
Shopping im CentrO Oberhausen – Welterbe Zollverein – Villa Hügel & Brauhaus
Entdecken Sie das Ruhrgebiet im Wandel der Zeit. Wo könnte dies besser gelingen als in Bochum, Essen und Duisburg? Die bereits vom Ruhrpott-Poeten Herbert Grönemeyer besungene Currywurst wird Sie kulinarisch einstimmen. Beim Besuch vom Welterbe Zollverein in Essen tauchen Sie ein in den Arbeitsalltag eines Steinkohlebergwerks. Die Villa Hügel, Stammsitz der Familie Krupp, zeigt Ihnen deutlich, dass die Industrie auch beachtliche wirtschaftliche Erfolge hervorgebracht hat. Der Besuch der größten europäischen Binnenhafenanlage in Duisburg bildet den krönenden Abschluss.
Tour de Ruhr - Das Erlebnisprogramm
Tour de Ruhr - Das Erlebnisprogramm
Shopping im CentrO Oberhausen – Welterbe Zollverein – Villa Hügel & Brauhaus
Entdecken Sie das Ruhrgebiet im Wandel der Zeit. Wo könnte dies besser gelingen als in Bochum, Essen und Duisburg? Die bereits vom Ruhrpott-Poeten Herbert Grönemeyer besungene Currywurst wird Sie kulinarisch einstimmen. Beim Besuch vom Welterbe Zollverein in Essen tauchen Sie ein in den Arbeitsalltag eines Steinkohlebergwerks. Die Villa Hügel, Stammsitz der Familie Krupp, zeigt Ihnen deutlich, dass die Industrie auch beachtliche wirtschaftliche Erfolge hervorgebracht hat. Der Besuch der größten europäischen Binnenhafenanlage in Duisburg bildet den krönenden Abschluss.
1. Tag: Anreise über Oberhausen nach Essen
Erster Stopp in NRW ist Bochum-Wattenscheid zur Mittagszeit. Hier erwartet Sie in einem ruhrgebietstypischen Imbiss eine Currywurst vom Sternekoch mit dazugehörigem Pils. Anschließend Weiterfahrt nach Oberhausen und Freizeit zum Shopping im Centro Oberhausen oder Besuch der Ausstellung im Gasometer Oberhausen (Eintritt Extra). Mit den ersten Eindrücken vom Ruhrgebiet im Gepäck, erreichen Sie am späten Nachmittag das Hotel. Ausklang des Tages bei einem Abendessen in einem Brauhaus.
2. Tag: Auf der Route der Industriekultur
Der Ausflug beginnt zunächst mit dem Besuch vom Welterbe Zollverein in Essen, wo Sie unter anderem den früheren Arbeitsalltag erleben. Bei der Besichtigung des Steinkohlebergwerks sehen Sie die Übertageanlagen, die ehemaligen Werkshallen, das Kesselhaus und den früheren Zechenbahnhof. Nach der Mittagspause erreichen Sie die Villa Hügel, den Stammsitz der Familie Krupp in Essen, hoch über dem Baldeneysee. Die Villa mit über 260 Räumen und dem 28 Hektar großen Park ist weit mehr als der Wohnsitz einer Unternehmerfamilie - es ist ein echtes Symbol für das Zeitalter der deutschen Industrialisierung. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, durch die Kruppsche Gartenstadtsiedlung Margarethenhöhe zu spazieren. Der Abend steht Ihnen in Essen zur freien Verfügung. Unser TIPP: Besuchen Sie die erstklassige Varieté-Show im GOP Theater in Essen, gleich in der Nähe des Hotels!
3. Tag: Rückreise über Duisburg
Nach dem Frühstück geht's nach Duisburg und Sie besuchen den Landschaftspark Duisburg-Nord. Bei einer Führung durch die ehemalige Hochofenanlage erfahren Sie, weshalb genau dieser Park als Ankerpunkt der europäischen Route der Industriekultur gilt. Im Anschluss Fahrt in den Binnenhafen Duisburg-Ruhrort, der größten Binnenhafenanlage Europas. Nutzen Sie die Zeit für einen individuellen Rundgang und eine Mittagspause, bevor die Rückreise in den Norden beginnt.
Genießen Sie das Flair eines luxuriösen Business-Hotels im Herzen von Essen. Alle Zimmer verfügen über Bad, Dusche, Haartrockner, Telefon, Safe, Sat-TV und Minibar. Das à-la-carte Restaurant "Sunny Side", die Hotelbar "Red Corner" und die Hotelterrasse runden die gastronomische Seite ab.