Weihnachten und Silvester im Grünen Herzen Österreichs
Festtage mit Genuss, Kultur und Herzlichkeit in der südlichen Steiermark
Nutzen Sie die Feiertage über Weihnachten und Silvester für eine entspannte und dennoch erlebnisreiche Auszeit. Fahren Sie mit uns in die Genussregion Steiermark und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, köstliche Kulinarik mit regionalen Schmankerln und ein familiengeführtes Wohlfühlhotel. Die Steiermark ist bekannt für ihre landschaftliche Vielfalt, für ihre historischen Bauwerke, ganz besonders für ihre kulturelle Landeshauptstadt Graz und für das Kürbiskernöl, auch „Sterisches Gold“ genannt. Dazu sehenswerte Dörfer an der steirischen Weinstraße, mächtige Klöster und Kirchen, wie Stift Rein oder die Basilika Mariazell und das berühmte Lipizzaner Gestüt Piber.
Weihnachten und Silvester im Grünen Herzen Österreichs
Weihnachten und Silvester im Grünen Herzen Österreichs
Festtage mit Genuss, Kultur und Herzlichkeit in der südlichen Steiermark
Nutzen Sie die Feiertage über Weihnachten und Silvester für eine entspannte und dennoch erlebnisreiche Auszeit. Fahren Sie mit uns in die Genussregion Steiermark und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, köstliche Kulinarik mit regionalen Schmankerln und ein familiengeführtes Wohlfühlhotel. Die Steiermark ist bekannt für ihre landschaftliche Vielfalt, für ihre historischen Bauwerke, ganz besonders für ihre kulturelle Landeshauptstadt Graz und für das Kürbiskernöl, auch „Sterisches Gold“ genannt. Dazu sehenswerte Dörfer an der steirischen Weinstraße, mächtige Klöster und Kirchen, wie Stift Rein oder die Basilika Mariazell und das berühmte Lipizzaner Gestüt Piber.
1. Tag: Anreise nach Süddeutschland
Erste Übernachtung und Ausklang des Tages bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel in Deggendorf an der Donau.
2. Tag: Aufenthalt in Linz – Ankunft Steiermark
Gemütliche Weiterreise vorbei an Passau bis nach Linz mit einem Aufenthalt zur Mittagszeit (ca. 11-14 Uhr). Ankunft am frühen Abend in der Genussregion Südsteiermark. Check-in im Hotel und herzlicher Empfang durch Familie Liebmann mit einem Begrüßungsgetränk und Abendessen.
3. Tag: Weiße Pferde im Bundesgestüt Piber &
Weihnachtsstimmung auf Schloss Kornberg
Im Lipizzaner Gestüt Piber, werden jene Lipizzaner Hengste gezüchtet, die in der weltberühmten Spanischen Hofreitschule in Wien ihr Können zeigen. Bei einer Gestütsbesichtigung können Sie die "kaiserlichen Schimmel" mit all ihren Facetten erleben. Sie besichtigen weiter die Hundertwasserkirche in Bärnbach und tauchen in die Weihnachtswunderwelt im Schloss Kornberg ein. Über 150 heimische Kunsthandwerker stellen ihre Werke in einem edlen und stilvollen Rahmen aus. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Urlaubstag – Heiligabend
Genießen Sie Ihren freien Tag. Wer möchte, besucht die Christmette in der Pfarrkirche von Laßnitzhöhe. Am Heiligabend erwartet Sie eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit Krippenspiel, Hausmusik und einem festlichen 4 Gang-Gala-Menü.
5. Tag: Ausflug zur Basilika Mariazell
Nach dem Frühstücksbuffet starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zu einem Ausflug nach Mariazell mit Besichtigung der Basilika. Viel von österreichischer und europäischer Geschichte ist mit Mariazell verbunden: zwei Papstbesuche (1983 und 2007), Behindertenzüge, Fußwallfahrten von Pfarrgemeinden und Studentengruppen, ungarische Pilgergäste am Grab Mindszentys und ungezählte einzelne Wallfahrer, die ihre Anliegen vorbringen oder Dank sagen – all das macht Mariazell zum Inbegriff der Wallfahrt in Österreich. Zurück im Hotel genießen Sie ein gemütliches Abendessen.
6. Tag: Stift Rein
Mit 900 Jahren ist Stift Rein das weltälteste Zisterzienserkloster. Seit 1129 leben hier ununterbrochen Zisterzienser Mönche. Erhabene Schönheit strahlt die barocke Stiftskirche aus, in der Bibliothek begeistern mittelalterliche Handschriften aus der klostereigenen Schreibstube und die ausgedehnten Stiftswälder laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Abendessen im Hotel.
7. Tag: Villenwanderung
Als der Kurtourismus in der Gründerzeit aufblühte, entstanden zahlreiche Villen zur Unterbringung der Kurgäste. Bei einer Wanderung auf dem 5 km langen und barrierefreien Wanderweg, der von Hönigtal über das Ortszentru bis zur Schwarzklinik führt, entdecken Sie das ganz besondere Flair der Laßnitzhöher Architektur. Am Nachmittag gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Hotel, und am Abend erwartet Sie wieder ein schmackhaftes Abendessen mit regionalen Spezialitäten.
8. Tag: Ausflug nach Graz
In der steirischen Hauptstadt gibt es eine Menge zu entdecken. Österreichs zweitgrößte Stadt nach Wien strahlt eine ursteirische Gemütlichkeit aus und bietet eine perfekte Mischung aus historischen Gebäuden, futuristischer Architektur und kulinarischen Genüssen. Bei einem Altstadtrundgang entdecken Sie neben lauschigen Innenhöfen und engen Gassen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Graz zu bieten hat: z.B. den Hauptplatz mit Blick auf den Grazer Uhrenturm, die mächtige Stadtkrone, die sich aus der Grazer Burg, dem Dom und dem Mausoleum zusammensetzt oder den wunderschönen italienischen Renaissancearkadenhof des Landhauses. Zurück im Hotel werden Sie wieder mit einem köstlichen Abendessen mit regionalen Spezialitäten verwöhnt.
9. Tag: Genusstour Südsteirische Weinstraße
Heute entdecken Sie die Südsteirische Weinstraße. Bei einem Besuch einer traditionellen Kürbiskernpresse erzählt Ihnen Familie Labugger alles Wissenswertes über das Kürbiskernöl, eine steirische Spezialität. Nach einer Filmvorführung verkosten Sie das Grüne Gold der Steiermark. Ein weiterer Besuch erwartet Sie in der einzigartigen Verkostungswelt der Vinothek des Genussregals in Strass. Hier werden alle Besonderheiten der Süd- und Oststeiermark originell und ansprechend präsentiert. Sie betreten Erlebnisräume, tauchen in ein Zusammenspiel von Land, Leuten und Region ein und verkosten die Vielfalt der steirischen Produkte. Zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel.
10. Tag: Ausflug entlang der Apfelstraße
Mit Ihrer Reiseleitung starten Sie heute zu einem Ausflug entlang der steirischen Apfelstraße. Bei einem Obstbauern lernen Sie den Werdegang des Apfels kennen und probieren verschiedene Apfelköstlichkeiten. Während der Rückfahrt über den Kulm und Stubenberg am See und kleinen Aufenthalten unterwegs, werden Sie die Vielfalt der Steiermark bewundern. Anschließend genießen Sie ein gemütliches Abendessen im Hotel.
11. Tag: Urlaubstag – Silvesterfeier
Gestalten Sie den heutigen Tag nach Ihren Wünschen. Für alle Wanderliebhaber hat Laßnitzhöhe eine große Auswahl an Wanderwegen zu bieten. Wer Graz noch einmal auf eigene Faust erkunden möchte, kann mit der Straßenbahn direkt bis zum Grazer Hauptbahnhof fahren. Am Silvesterabend genießen Sie ein wunderbares Silvestermenü mit Musik und Tanz. Das neue Jahr begrüßen Sie mit einem Mitternachtssekt. Von der Hotelterrasse können Sie anschließend das Grazer Feuerwerk bewundern.
12. Tag: Urlaubstag – Fackelwanderung mit Glühwein
Genießen Sie ein entspanntes Neujahrsfrühstück und einen erholsamen Urlaubstag. Am Abend erwartet Sie eine stimmungsvolle Fackelwanderung mit einem wärmenden Glühwein und ein Abschiedsabendessen im Hotel.
13. Tag: Aufenthalt in Passau – Zwischenübernachtung
Erlebnisreiche Urlaubstage in der Steiermark gehen zu Ende. Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise mit einem Aufenthalt in der Drei-Flüsse-Stadt Passau. Letzte Übernachtung in Süddeutschland und gemeinsames Abendessen im Hotel.
14. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück setzen wir unsere gemütliche Heimreise weiter fort. Ankunft am Abend in Norddeutschland.
Im anerkannten heilklimatischen Kurort Laßnitzhöhe und nur 15 min von der Kulturhauptstadt Graz entfernt, erwartet Sie Familie Liebmann im gleichnamigen 4-Sterne Hotel. Die großzügig und liebevoll eingerichteten Zimmer sind in warmen Farben gestaltet und ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Schreibtisch, SAT-TV, Telefon und teilweise Balkon. Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine gemütliche Kaminstube. In dem 400 qm großen Relax-Bereich mit Saunalandschaft, Ruheraum, Solarium, Kosmetik, Massage, Gymnastikraum und Freibad genießen Sie Erholung pur.